Nettokaltmiete: 1.700 €
Nebenkosten: 200 €
Heizkosten (in Warmmiete enthalten): 150 €
Warmmiete: 2.050 €

1 Stellplatz: 53 €

Kaution: 5.100,00

 

Provision für Mieter:

1,5 Nettokaltmieten zzgl. 19% MWST. vom zukünftigen Mieter mit Vertragsabschluss.

Energieausweistyp: Bedarfausweis

Gebäudetyp: Nicht-Wohngebäude

Naujahr laut Energieausweis: 1992

Wesentliche Energieträger: Gas

endenergiebedarf (Wärme): 125,00 kWh/(m2·a) 

Der Gebäudekomplex wurde 2009 als Büro und Ausstellungsfläche umgebaut. Einige Jahre befand sich ein Küchenstudio mit Büro inkl. Ausstellungsfläche in dem Gebäude. Die letzten drei Jahre eine Reha Technik Firma.
Zum 01.10.2022, ggf. 01.11.2022 stehen die Räumlichkeiten zur Verfügung. Alle Räume sind beheizt und belichtet, ein Raum klimatisiert. Zusätzliche Lagerfläche (ca. 90m2) bietet großzügige Unterstellmöglichkeiten. Ein elektr. bedienbares Klapptor kann zum eingeschränkten Ein- und Ausladen benutzt werden. Lieferverkehr wird ausgeschlossen, da die Hoffläche und die Parkplatzsituation einen stets wiederkehrenden Lieferverkehr nicht zulassen. Für LKW’s besteht keine Zufahrtsmöglichkeit, dennoch für Kleintransporter geeignet!
Es gibt zwei Zugänge und ein Notausgang zum Gebäude. Darüber hinaus befindet sich vorne links neben dem überdachten Eingang ein kleines separates Büro. Über den Eingangsbereich gelangt man zum WC und zum Empfang. Der Zugang ist durch einen Tresen abgegrenzt und direkt mit dem Raum mit Tageslicht verbunden. Über eine Tür läuft man direkt zum Lagerraum ohne Tageslicht. Dieser Raum bietet ausreichend Stellfläche. (je nach Konzept und Gestaltung und je nach Absprache geeignet für eine individuelle Nutzung mit Raum und Lichtkonzept) Darüber hinaus befindet sich seitlich der Zugang mit Rolltoranlage und rechts am Eingang des Tores ein abgetrennter zusätzlicher beheizter Lagerraum, dieser Raum bietet eine Möglichkeit zur individuellen Nutzung, beispielsweise für Ordnerregale. Bitte schauen Sie sich hierfür den Grundriss genauer an.

Berlin-Köpenick gehört zu den schönsten und grünsten Bezirken Berlins. Der Standort liegt in direkter Lage zur beliebten Bölschestraße.

Unmittelbar vor der Tür zur Geschäfts-und Einkaufswelt. Die Tram Linien 60, 61 und die S Bahn Linie S3 sind in wenigen Minuten fussläufig zu erreichen.
Der Ortsteil Friedrichshagen liegt im Südosten von Berlin und beschreibt sich noch heute als Künstlerdorf. Verkehrsgünstig gelegen erreicht man mit der S Bahn in ca. einer halben Stunde die Berliner City, die Tram fährt nach Rahnsdorf oder Woltersdorf, oder in Richtung Köpenick, oder Adlershof über Spindlerfeld zu dem bekannten Wissenschafts-Technologiezentrum von Berlin. Unmittelbar vor der Tür befindet sich auch der große Müggelsee und die Müggelspree mit kleinem Yachthafen.
Durch den Spreetunnel geht es in Richtung Müggelberge, oder mit dem Fahrrad in Richtung Köpenick. Das Strandbad Friedrichshagen ist ein beliebter Badeort und dient als kulturelle Einrichtung. Dieser schöne Stadtteil von Köpenick bietet sehr vielfältige Möglichkeiten an Freizeit und Kultur, mit 3 Kinos + Freiluft Kino und Theater, eine abwechslungsreiche Gastronomie, diverse Einkaufsmöglichkeiten, Feinbäckereien, Boutiquen, Sportstudios, die Bio Company, Weinläden, Schulen, diverse Ärzte. Ein rundum schöner Ort zum Wohlfühlen, sehr abwechslungsreich und ansprechend mit versteckten Überraschungen für Jung und Alt. Mit dem Auto fährt man am günstigsten durch den Wald in Richtung B1 über Hoppegarten in Richtung Autobahn oder direkt in Richtung City zum Alexanderplatz, entlang über Mahlsdorf, Kaulsdorf und an Biesdorf vorbei. Eine andere Möglichkeit bietet sich über die Bahnhofstraße, Lindenstraße, entlang der Wuhlheide, in Richtung Lichtenberg und Ostkreuz.

ATTRAKTIVE AUSSTELLUNGS- UND BÜROFLÄCHE

Bölschestraße 129
12587 Berlin

Eckdaten der Immobilie

  • Baujahr 1992

  • Ausstellungsfläche im Erdgeschoss & 1 Stellplatz

  • Bezug zum Oktober/November 2022